Widget "Beiträge archivieren

Das Widget für Archivbeiträge zeigt eine Liste aller Beiträge in Archivvorlagen an, die unter Vorlagen > Theme Builder > Archiv erstellt werden.

Hinweis: Die Anzahl der Beiträge pro Seite wird über die WordPress-Leseeinstellungen gesteuert (Dashboard > Einstellungen > Lesen)

Inhalt

Layout

  1. Haut: Wählen Sie einen vorgefertigten Skin, entweder Classic oder Cards
  2. Rubriken: Legen Sie fest, wie viele Spalten angezeigt werden sollen, von 1 bis 6
  3. Bild Position: Legen Sie die Bildposition relativ zum Inhalt fest. Die Optionen umfassen: Oben / links / rechts / keine
  4. Gemäuer: Schieben Sie ein oder aus
  5. Bildauflösung: Legen Sie die Größe des Bildes fest, von Thumbnail bis Vollbild
  6. Verhältnis der Bilder: Legen Sie das genaue Verhältnis der Bilder fest
  7. Bildbreite: Legen Sie die genaue Breite der Bilder fest
  8. Titel: Wählen Sie, ob Sie den Titel anzeigen oder ausblenden möchten.
  9. Titel HTML-Tag: Wählen Sie das HTML-Tag, das für den Titel verwendet werden soll, von H1 bis H6, oder div, span oder p
  10. Auszug: Wählen Sie, ob Sie den Auszug anzeigen oder ausblenden möchten
  11. Auszug Länge: Wählen Sie die Länge des Auszugs und legen Sie die genaue Anzahl der angezeigten Wörter fest.
  12. Auf benutzerdefinierten Auszug anwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Länge des im WP-Editor geschriebenen Handbuchauszugs überschrieben
  13. Metadaten: Wählen Sie die Metadaten, die im Widget angezeigt werden sollen. Ein Klick auf das Feld öffnet die Liste der Optionen. Zu den Optionen gehören Autor, Datum, Uhrzeit und Kommentare
  14. Trennzeichen zwischen: Das Trennzeichen kann durch Eingabe eines Wertes oder durch Verwendung eines dynamischen Tags angepasst werden
  15. Mehr lesen: Ein- oder Ausblenden der Schaltfläche "Mehr lesen
  16. Mehr Text lesen: Passen Sie den Text "Weiterlesen" an, indem Sie den Wert in das Feld eingeben oder dynamische Tags verwenden.
  17. Automatisches Ausrichten von Schaltflächen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Schaltfläche "Weiterlesen" automatisch am unteren Rand des Wrappers ausgerichtet. Dies ist nützlich, wenn die Beitragstitel mehr als eine Zeile umfassen
  18. Abzeichen (Nur verfügbar, wenn Karten-Skin ausgewählt ist): Schieben Sie auf JA, um das Abzeichen anzuzeigen
  19. Abzeichen-Taxonomie (Nur verfügbar, wenn der Skin Karten ausgewählt ist): Wählen Sie die Taxonomie, die für das Abzeichen verwendet werden soll, und wählen Sie aus Kategorien, Tags usw.
  20. Avatar (Nur verfügbar, wenn Karten-Skin ausgewählt ist): Avatar des Autors anzeigen oder ausblenden

Hinweis: Wenn Elementor einen Beitrag anzeigt und dieser keinen Auszug hat, generiert Elementor automatisch einen Auszug aus dem Inhalt des Beitrags. Mit der Option Auszugslänge können Sie die Länge dieses automatisch generierten Auszugs steuern. Die Auszugslänge gilt jedoch nur für Beiträge, für die kein manueller Auszug eingegeben wurde. Die im Elementor-Widget angegebene Länge wird ignoriert, wenn ein manuell erstellter Auszug für einen Beitrag existiert. 

Paginierung und AJAX-Laden Mehr

Optionen für die Paginierung: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste aus, wie Sie die Ergebnisse paginieren möchten. Zu den Optionen gehören Keine, Zahlen, Vorherige/Nächste, Zahlen + Vorherige/Nächste, Laden bei Klick oder Unendliches Blättern.

AJAX Load More ist die ultimative Designtechnik, um große Mengen an Inhalten auf intuitive und ansprechende Weise darzustellen, indem entweder weitere Beiträge auf Klick geladen werden oder ein unendlicher Bildlauf aktiviert wird. Infinite Scroll ist eine Webdesign-Technik, bei der der Inhalt nahtlos geladen wird, während der Benutzer eine Seite nach unten scrollt. Der Inhalt wird automatisch und kontinuierlich am unteren Ende der Seite geladen, so dass keine Paginierung mehr erforderlich ist. Sie können dies für das Posts-Widget verwenden, indem Sie die Paginierungsoptionen Bei Klick laden oder Unendliches Scrollen auswählen.

Wenn Zahlen ausgewählt sind

  1. Seite Limit: Geben Sie die Anzahl der Beiträge ein, die Sie anzeigen möchten
  2. Kürzen Sie: Schalten Sie den Wählschalter um, wenn Sie die Anzeige verkürzen möchten
  3. Ausrichtung: Wählen Sie zwischen Rechts, Mitte und Links

Wenn Vorheriges/Nächstes ausgewählt ist

  1. Seite Limit: Geben Sie die Anzahl der Beiträge ein, die Sie anzeigen möchten
  2. Vorheriges Etikett: Geben Sie den Text ein, den Sie nach dem Karat anzeigen möchten
  3. Nächstes Etikett: Geben Sie den Text ein, den Sie vor dem Karat anzeigen möchten
  4. Ausrichtung: Wählen Sie zwischen Rechts, Mitte und Links

Wenn Ziffern + Zurück / Weiter ausgewählt ist

  1. Seite Limit: Geben Sie die Anzahl der Beiträge ein, die Sie anzeigen möchten
  2. Vorheriges Etikett: Geben Sie den Text ein, den Sie nach dem Karat anzeigen möchten
  3. Nächstes Etikett: Geben Sie den Text ein, den Sie vor dem Karat anzeigen möchten
  4. Kürzen Sie: Schalten Sie den Wählschalter um, wenn Sie die Anzeige verkürzen möchten
  5. Ausrichtung: Wählen Sie zwischen Rechts, Mitte und Links

Wenn Laden bei Klick ausgewählt ist

  1. Spinner: Wählen Sie, ob Sie einen Ladespinner anzeigen möchten, indem Sie die Symbole ankreuzen
  2. Schaltfläche Text: Geben Sie den Text ein, der auf der Schaltfläche angezeigt werden soll.
  3. Ausrichtung: Wählen Sie die Ausrichtungsoptionen, indem Sie das Symbol
  4. Icon: Wählen Sie ein Icon für Ihren Button aus der Bibliothek oder laden Sie Ihr eigenes hoch
  5. Icon-Abstand: Verwenden Sie den Schieberegler oder geben Sie einen Wert in das Feld ein

Wenn "Unendlicher Bildlauf" ausgewählt ist

  1. Spinner: Wählen Sie, ob Sie einen Ladespinner anzeigen möchten, indem Sie die Symbole ankreuzen

Archivbeiträge einzeln neu laden

Wenn Sie mehr als ein Widget für das Beitragsarchiv auf einer Seite haben, werden alle Archive standardmäßig auf dieselbe Seite aktualisiert. Wenn Sie z. B. ein Archiv mit Nachrichten und ein anderes mit Sportberichten haben, wird das Sportarchiv automatisch auf Seite zwei aktualisiert, wenn Besucher auf Seite zwei der Politikschleife wechseln.

  • Umschalten auf Individuelle Paginierung zu Auf um alle Schleifenraster auf einer Seite einzeln zu aktualisieren.

Warnung

Alle Schleifenraster auf einer Seite müssen die gleiche Einstellung für die individuelle Paginierung haben.

Fortgeschrittene

  1. Meldung "Nichts gefunden: Geben Sie Text ein oder verwenden Sie ein Dynamischer Tag Wert für die Meldung, die angezeigt werden soll, wenn es keine Beiträge zu zeigen gibt.

Stil

Layout

  1. Säulen Lücke: Legen Sie den genauen Abstand zwischen den Spalten fest
  2. Reihen Lücke: den genauen Abstand zwischen den Zeilen festlegen
  3. Ausrichtung: Legen Sie die Ausrichtung des Inhalts im Widget als links, mittig oder rechts fest

Karte (wird nur angezeigt, wenn der Skin Karten gewählt wurde)

  1. Hintergrundfarbe: Wählen Sie die Hintergrundfarbe der Karte
  2. Farbe der Umrandung: Wählen Sie die Randfarbe der Karte
  3. Breite des Randes: Legen Sie die Dicke des Rahmens um die Karte fest
  4. Radius der Grenze: Legen Sie die Rundung der Randecken der Karte fest
  5. Horizontale Polsterung: Legen Sie die horizontale Auffüllung des Karteninhalts fest.
  6. Vertikale Polsterung: Legen Sie die vertikale Auffüllung des Karteninhalts fest
  7. Box Schatten: Wählen Sie Ja, um einen vordefinierten Boxschatten auf die Karte anzuwenden.
  8. Hover-Effekt: Wählen Sie einen Schwebeeffekt, entweder Keiner oder Farbverlauf
  9. Meta-Rahmenfarbe: Wählen Sie die Farbe des Rahmens oberhalb der Metadaten

Bild

  1. Abstände: Legen Sie den genauen Abstand zwischen dem Bild und dem Inhalt fest
  2. CSS-Filter: Passen Sie den Bildstil an, indem Sie die CSS-Filterskalen für Unschärfe, Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton ändern.

Abzeichen (nur verfügbar, wenn Karten-Skin gewählt wurde)

  1. Abzeichen Position: Ausweis links oder rechts auf der Karte ausrichten
  2. Hintergrundfarbe: Wählen Sie die Hintergrundfarbe des Abzeichens
  3. Textfarbe: Wählen Sie die Textfarbe des Abzeichens
  4. Radius der Grenze: Legen Sie den Radius der Umrandung fest, um die Rundung der Ecken zu steuern.
  5. Größe: Größe des Ausweises festlegen
  6. Marge: Kontrollieren Sie den Abstand des Ausweises von der Oberseite und der Seite der Karte
  7. Typografie: Legen Sie die Typografie des Abzeichentextes fest

Avatar (Nur verfügbar, wenn der Karten-Skin gewählt wurde)

  1. Größe: Legen Sie die Größe des Avatars fest.

Inhalt

Titel

  1. Farbe: Einstellen der Farbe der Titel
  2. Typografie: Einstellen der Typografie der Titel
  3. Abstände: Legen Sie den Abstand zwischen dem Titel und dem Inhalt fest

Meta (Nur verfügbar, wenn Karten-Skin gewählt wurde)

  1. Farbe: Einstellen der Farbe der Metadaten
  2. Trennzeichen Farbe: Legen Sie die Farbe des Metadaten-Trennzeichens fest
  3. Typografie: Einstellen der Typografie für die Metadaten

Auszug

  1. Farbe: Legen Sie die Farbe des Auszuges fest
  2. Typografie: Einstellen der Typografie des Auszugs
  3. Abstände: Legen Sie den Abstand zwischen dem Auszug und dem Weiterlesen

Mehr lesen

  1. Farbe: Legen Sie die Farbe des Read more
  2. Typografie: Legen Sie die Typografie für den "Weiterlesen"-Text fest
  3. Abstände: Legen Sie den Abstand zwischen dem "Weiterlesen"-Text und dem unteren Rand der Postbox fest

Paginierung

  1. Typografie: Legen Sie die Typografie für den Seitentext fest
  2. Farbe: Wählen Sie die Farbe für den Paginierungstext für die Zustände Normal, Hover und Aktiv
  3. Raum zwischen: Legen Sie den Abstand zwischen den Seitenelementen fest

Meldung "Nichts gefunden

Typografie: Einstellen der Typografie für die Nachricht

Farbe: Wählen Sie die Farbe für die Nachricht

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert