Der visuelle Editor von TranslatePress ist ein Ort, an dem man eine Übersetzung bearbeiten kann, indem man sie anklickt, während das Frontend angezeigt wird. Es gibt auch eine andere Möglichkeit, Übersetzungen zu bearbeiten, ohne zu der Seite zu navigieren, auf der sich der Text befindet. Die Schnittstelle String Translation ermöglicht es Ihnen, alle Übersetzungen des Textes auf Ihrer Website mit Hilfe einer Such- und Filterschnittstelle zu verwalten.
Sie können auf die String-Übersetzung zugreifen, indem Sie in den TranslatePress-Einstellungen oder in der Admin-Leiste auf Website übersetzen klicken und dann die Registerkarte in der unteren linken Ecke von Visueller Editor auf String-Übersetzung umschalten.

Url Slugs übersetzen
Die Registerkarte "Slugs" ermöglicht es Ihnen, alle URL-Slugs für Beiträge, Seiten, benutzerdefinierte Beitragstypen, Taxonomien und Begriffe an einem Ort zu übersetzen. Um die Funktionalität der Registerkarte "Slugs" zu aktivieren, müssen Sie aktivieren Sie das SEO-Pack Add-on.
Übersetzen von Gettext
Auf der Registerkarte Gettext können Sie Übersetzungen für den in Plugins und Themen lokalisierten Text verwalten. Zum Beispiel Standardformularfelder, Pop-up-Text, E-Mails usw. Dies sind die Strings, die von den Autoren der Plugins und Themen geschrieben wurden, nicht die, die von Website-Autoren geschrieben wurden.
Standardmäßig werden hier nur die Zeichenfolgen aufgelistet, die bereits auf besuchten Seiten angezeigt wurden. Wenn Sie einen bestimmten Text nicht finden können, klicken Sie auf das Symbol Plugins und Theme auf Strings überprüfen Schaltfläche. Dabei werden alle Dateien der aktiven Plugins und des aktiven Themes analysiert, um den fehlenden Text aus den Tabellen der TranslatePress-Datenbank zu ergänzen. Die automatische Übersetzung wird nicht verwendet.

Sie können nach Übersetzungsstatus, Domain oder Stichwort filtern, um einen bestimmten Text zu finden. Wenn Sie nach Sprache filtern, wird der Übersetzungsstatus nur auf diese Sprache und nicht auf alle Sprachen angewendet. Die englische Sprache ist von der Filterung des Übersetzungsstatus ausgeschlossen, wenn alle Sprachen berücksichtigt werden, da der lokalisierte Text (gettext) normalerweise in Englisch ist.
Mit der Schaltfläche Filter löschen können Sie alle ausgewählten Filter zurücksetzen.
Wenn Sie nach Sprache filtern, werden auch die Übersetzung und der Übersetzungsstatus direkt in der Tabelle angezeigt. Um eine Übersetzung zu bearbeiten, klicken Sie auf einen bestimmten Text in der Tabelle und nehmen Sie dann in der linken Seitenleiste Änderungen vor.

E-Mails übersetzen
Um herauszufinden, welche Zeichenfolgen in E-Mails gefunden werden, müssen Sie zunächst einen Scan der Dateien durchführen. Klicken Sie auf die Plugins und Theme auf Strings überprüfen und warten Sie auf die Fertigstellung.
In WooCommerce-E-Mails gefundene Zeichenfolgen sollten hier angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass hier nur vom Plugin lokalisierte Texte zu finden sind. Wenn Sie die Standardtexte von WooCommerce entweder über die WooCommerce-Einstellungen oder durch Verwendung benutzerdefinierter E-Mail-Vorlagen angepasst haben, finden Sie diese Texte im Bereich Regelmäßig Registerkarte. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens eine E-Mail mit diesen Texten senden, damit TranslatePress sie erkennen kann.

Übersetzen von regulären Zeichenfolgen
Standardmäßig wird die Registerkarte Reguläre Zeichenfolgen nicht angezeigt. Sie können diese Registerkarte in den TranslatePress-Einstellungen -> Registerkarte Erweitert aktivieren.

Suche und Filterung funktionieren auf die gleiche Weise wie zuvor beschrieben. Hier wird nur Text angezeigt, der zuvor auf der Website angezeigt wurde. Es ist möglich, dass Text, der inzwischen von Ihrer Website entfernt wurde, hier immer noch angezeigt wird. Die automatische Übersetzung wird beim Durchsuchen von Text in der Schnittstelle für die String-Übersetzung nicht verwendet.

Alternativ können Sie die E-Mails, die Sie im WordPress-Admin anpassen, mit unserem Conditional Shortcode übersetzen. Sie verpacken den Inhalt für jede Sprache mit dem richtigen Shortcode und nur der richtige Teil wird per E-Mail an den Benutzer gesendet. Dieser Umbruch kann direkt in der E-Mail-Vorlage vorgenommen werden, entweder in den E-Mail-Feldern in den Einstellungen oder in den E-Mail-Vorlagendateien mit do_shortcode(). Wir haben den Prozess an einem anderen Plugin veranschaulicht, das ein ähnliches E-Mail-System hat, dem Charitable-Plugin.
Anforderungen an die Version
TranslatePress - Mehrsprachige Version 2.3.8+